
Wir lösen Ihre digitalen Herausforderungen
Mit über 30 Jahren Erfahrung in Softwareentwicklung und Beratung sind wir Ihr Partner in Bremen für die Umsetzung Ihrer Ideen. Wir unterstützen Sie bei der digitalen Optimierung Ihrer Geschäftsmodelle und -prozesse, der Langlebigkeit und Sicherheit von Software, der Modernisierung Ihrer Kommunikationsstrukturen und der Nutzung von KI und IoT. Wir beraten Sie offen und partnerschaftlich und entwickeln mit Ihnen eine Digitallösung, die Ihre Wertschöpfung nachhaltig verbessert.

Digitale Lösungen sind für Menschen gemacht.
Jede Geschäftsidee, jede Herausforderung und jede IT-Landschaft ist anders. Wir wollen Ihre Besonderheiten und Erwartungen an die digitale Zukunft verstehen, bevor wir mit Ihnen gemeinsam das Konzept für eine digitale Lösung erarbeiten. Sie als Kunde stehen bei uns an erster Stelle. Als Team von IT-Profis können wir uns dank agiler Arbeitsweise und agiler Strukturen im Entwicklungsprozess ganz auf Sie einstellen. Die zugewandte Herangehensweise unserer Berater:innen ist für den Erfolg genauso wichtig wie die technischen Kompetenzen unserer Entwicklungsteams.

Kompetenz ist der Schlüssel für erfolgreiche Ergebnisse.
Wir liefern Ihnen Ergebnisse, die Sie zu unternehmerischem Erfolg führen: dank unseres technologischen Know-hows und unserer Einsatzbereitschaft. Wir kennen das technisch und wirtschaftlich Mögliche und Sinnvolle – und setzen es für Sie erfolgreich um. Unsere Individualsoftware macht Sie effizienter, gibt Ihnen die Kontrolle über Ihre Geschäftsprozesse zurück und passt sich Ihren Arbeitsabläufen an. Unsere Agile Beratung stellt sicher, dass Ihre IT-Teams Veränderungsprozesse erfolgreich meistern. Wir sorgen für optimale Performance und Sicherheit durch Software-Testing und Qualitätssicherung. Mit Microsoft 365 arbeiten Sie teambasiert, managen Wissen oder automatisieren Workflows.
Aktuelles aus der HEC

Methoden und Wissen
Von digitaler Barrierefreiheit profitieren alle Menschen
30. September 2025
Mit schwarzen Masken über den Augen machen sich Stefanie und Martin daran, auf der Website eines skandinavischen Möbelhauses ein Schlafsofa zu kaufen. Wie navigiert man im Internet, wenn man nichts sieht? Im Versuchsaufbau zum Thema digitale Barrierefreiheit bei der HEC versetzen sich die beiden Testpersonen in die Situation von sehbehinderten Menschen.

Neues aus der HEC
Von wachsenden Technologiemengen und steigender Individualisierung: HfK Kooperation
16. September 2025
Die Installation "Space Odradek" von Sangbong Lee spürt vergessene Satelliten auf. Die KI-gestützte App "Lexpress" von Cuong Huy Le Nguyen individualisiert das Sprachenlernen. Die HEC hat die Studienprojekte an der Hochschule für Künste Bremen gefördert. Beide Arbeiten beschäftigen sich mit der Erweiterung menschlicher Wahrnehmung und Interaktion durch die Verbindung von IT und künstlerischer Kreativität.

Arbeit und Leben
Realitätscheck: Zwischen Studium und Arbeitswelt
26. Juni 2025
Durch eine Tätigkeit als Werkstudent:in lassen sich neben dem Studium wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Im Interview spricht unser Kollege Paul über den Weg zu uns, die Besonderheiten in seinem Studium und bei der Arbeit und wie er beides miteinander verbindet.